summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Equipment/Naehmaschine/elna_supermatic.mdwn
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'Equipment/Naehmaschine/elna_supermatic.mdwn')
-rw-r--r--Equipment/Naehmaschine/elna_supermatic.mdwn2
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/Equipment/Naehmaschine/elna_supermatic.mdwn b/Equipment/Naehmaschine/elna_supermatic.mdwn
index d9c6c83f..c230669d 100644
--- a/Equipment/Naehmaschine/elna_supermatic.mdwn
+++ b/Equipment/Naehmaschine/elna_supermatic.mdwn
@@ -49,7 +49,7 @@ Ist zwischen 0 und ½ doch eine Spannung zu fühlen, dann muss die Fadenspannung
##Handrad
###Aufschrauben
[[!img elnasupermaticfrictionwheel.png align="left" size="x300" alt="Sicherungsring am Handrad"]]
-Das Handrad der beigen Elna Supermatic Modelle lässt sich nicht einfach aufschrauben, da es durch einen Sicherheitsring blockiert wird. Dieser läßt sich mit Hilfe einer Seegerringzange bzw. Sicherungsringzange demontieren.
+Das Handrad der beigen Elna Supermatic Modelle lässt sich nicht einfach aufschrauben, da es durch einen Sicherheitsring blockiert wird. Dieser läßt sich mit Hilfe einer Seegerringzange bzw. Sicherungsringzange demontieren. Mit der [46 11 A0 Sicherungsringzange für Außenringe auf Wellen 3 - 10 Ø mm](http://www.knipex.de/index.php?id=1216&L=0&page=art_detail&parentID=1365&groupID=1455&artID=1726) läßt sich dieser Ring problemlos öffnen und schließen.
Die grünen Modelle haben an dieser Stelle eine einfache Schlitzschraube.
<br clear="all" />