From 1ec14e4d4693eff245724469650e527a09439fdb Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Caoimhe Chaos Date: Wed, 28 Aug 2013 16:16:51 +0200 Subject: =?UTF-8?q?=C3=9Cberschriften=20anpassen.?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-08-25_gruendung.mdwn | 8 ++++---- 1 file changed, 4 insertions(+), 4 deletions(-) diff --git a/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-08-25_gruendung.mdwn b/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-08-25_gruendung.mdwn index 7620939e..1a89f94a 100644 --- a/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-08-25_gruendung.mdwn +++ b/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-08-25_gruendung.mdwn @@ -43,7 +43,7 @@ Es wird geklärt, dass Artikel 68 des Vereinsrecht für die abzustimmenden Punkte und Wahlen nicht zutrifft und somit alle Anwesenden zur Teilnahme an sämtlichen Abstimmungen berechtigt sind. -# Traktanden +# Verabschiedung der Traktandenliste André schlägt vor, die Annahme der Fablab-Charta vom 20. Oktober 2012 als eines unserer Leitdokumente mit auf die Liste der Traktanden zu @@ -87,7 +87,7 @@ wurde André zum Protokollführer ernannt. Die Versammlung beschliesst, unter dem Namen - *Starship Factory* +*Starship Factory* einen Verein gemäss Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) mit Sitz in Basel (c/o Leutwyler, Sankt-Alban-Rheinweg 62) zu @@ -223,7 +223,7 @@ Enthaltungen: 0 Der Beschluss, auf eine Revisionsstelle zu verzichten, ist somit angenommen. -# Mitgliederbeiträge +# Festsetzung der Mitgliederbeiträge Die Konzepte für Mitglieder wurden vorgetragen. Es kristallisierten sich zwei interessante Varianten heraus: ein Festbetrag, den alle @@ -283,7 +283,7 @@ Dafür: 5 Dagegen: 0 Enthaltung: 0 -# Fablab-Charta +# Antrag: Fablab-Charta zustimmen, drucken und aufhängen Wenn wir ein Fablab werden wollen, sollten wir noch der Fablab-Charta zustimmen. Die Version vom 20. Oktober 2012 wurde hierzu schnell -- cgit v1.2.1