From 35b4212243f66ff005be606a1cdb5cbfea5616c3 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Haemmiker Date: Sat, 14 Jun 2014 19:16:18 +0200 Subject: Platinenherstellung kann beginnen --- Projekte/Platinenherstellung/index.mdwn | 22 ++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 22 insertions(+) create mode 100644 Projekte/Platinenherstellung/index.mdwn diff --git a/Projekte/Platinenherstellung/index.mdwn b/Projekte/Platinenherstellung/index.mdwn new file mode 100644 index 00000000..cd557283 --- /dev/null +++ b/Projekte/Platinenherstellung/index.mdwn @@ -0,0 +1,22 @@ +[[meta title=" Platinenherstellung mit der Tonertransfermethode"]] + +Wir würden in der Starship Factory gerne unsere eigenen Platinen herstellen. Dafür finden wir die Tonertransfermethode für uns am besten, denn ein [[Bügeleisen|Equipment/Buegeleisen]] sowie [[Laserdrucker|Equipment/Drucker] sind schon vorhanden. + +## Vorhandenes Equipment: ## + +- [[Bügeleisen|Equipment/Buegeleisen]] +- [[Equipment/Drucker]] + +## Noch benötigtes Equipment: ## + +- Säure (Natriumpersulfat (ca. 100g auf 0.5 Liter)) +- Säurebeständige Gefässe (z.B. aus Glas oder Kunststoff (Putzeimer)) +- Aceton (Um den Toner zu entfernen) +- Schutzausrüstung (Laborkittel, Schutzbrillen, Handschuhe) +- alte Reichelt Kataloge (Um die Layouts darauf zu drucken und dann auf die Platine zu übertragen) +- gebrauchte Einkaufstasche aus Leinen oder ein Tuch aus Leinen + +## Anleitungen: ## + +[http://thomaspfeifer.net/platinen_aetzen.htm](http://thomaspfeifer.net/platinen_aetzen.htm "Platinen ätzen mit der Direkt-Toner-Methode") +[http://www.mikrocontroller.net/articles/Platinenherstellung_mit_der_Tonertransfermethode](http://www.mikrocontroller.net/articles/Platinenherstellung_mit_der_Tonertransfermethode "Platinenherstellung mit der Tonertransfermethode") \ No newline at end of file -- cgit v1.2.1