From 69a6a2e85b8985eca4a69a9c276137409dba5b90 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Caoimhe Chaos Date: Thu, 3 Jul 2014 23:13:25 +0200 Subject: Kassenbericht ins Plenumsprotokoll vervorbereitet. --- Vereinskram/Sitzungen/2014/2014-07-04_Plenum.mdwn | 42 ++++++++++++++++++++++ .../Sitzungen/2014/2014-07-04_Plenum/index.mdwn | 36 ------------------- 2 files changed, 42 insertions(+), 36 deletions(-) create mode 100644 Vereinskram/Sitzungen/2014/2014-07-04_Plenum.mdwn delete mode 100644 Vereinskram/Sitzungen/2014/2014-07-04_Plenum/index.mdwn diff --git a/Vereinskram/Sitzungen/2014/2014-07-04_Plenum.mdwn b/Vereinskram/Sitzungen/2014/2014-07-04_Plenum.mdwn new file mode 100644 index 00000000..78c3341b --- /dev/null +++ b/Vereinskram/Sitzungen/2014/2014-07-04_Plenum.mdwn @@ -0,0 +1,42 @@ +[[!meta title="Plenum vom 04. Juli 2014"]] +[[!meta license="[Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0](https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/)"]] + +Am 04.07.2014 um 18:00 findet wieder unser reguläre Plenum statt. + +# Themen + +[[!toc levels=2]] + +# Plenumsregeln und Handzeichen + +Kurze Erläuterung der [[Plenumsregeln|Vereinskram/Reglement]] und Demonstration der [[Handzeichen|Vereinskram/Zeichensprache]]. + +Es muss ein Sitzungspräsident gewählt werden und ein Protokolldroide ernannt. Besonders der Protokolldroide sollte die [[Anleitung für ein erfolgreiches Plenum|Howtos/plenum]] genau studieren um keine Daten in das Protokoll aufzunehmen die dort nicht auftauchen dürfen. Dies betrifft insbesondere private Informationen so wie wer neue Mitglieder sind, wer wieviel zahlt, etc. + +An dieser Stelle sollte auch erwähnt werden, wie viele stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind. + +Es ist jedoch wichtig, dass alle Entscheidungen sowohl argumentativ als auch anhand der Anzahl der Stimmen nachvollziehbar sind, da sie sonst keine Gültigkeit haben können. + +# Aufnahme neuer Mitglieder + +Es liegen derzeit keine Mitgliedschaftsanträge vor. + +# Bericht zur Kasse + +Es sind derzeit CHF 1'965.98 an ungebundenen Mitteln auf dem Konto, sowie weitere 2'000 CHF auf dem Sparkonto. CHF 1'022.- werden bis Ende des Jahres noch für jährlich wiederkehrende Fixkosten benötigt. Mit den aktuellen Mitteln bei den aktuellen Fixkosten könnten wir also 6 Monate ohne Mitgliederbeiträge überstehen. + +Vom 3D-Druck-Budget verbleiben CHF 5'667.40. Da wir uns vorerst mit 3D-Druck-Material eingedeckt haben, wird dieser Betrag vorerst auf das Sparkonto überwiesen und von dort aus abgerufen wenn wir wissen was wir davon wofür brauchen. + +Die Situation der Mitgliederbeiträge sieht jetzt etwas gemässigter aus, nachdem ein Mitglied seine Beiträge angepasst hat. Infolge dessen ist das Budget für den Rest des Jahres allerdings eher knapp bemessen: im 3. Quartal wird ein Überschuss von CHF 134.35 erwartet, im 4. ein Fehlbetrag von CHF 90.-. Bei dieser Berechnung ist die Mitglieder, welche mit ihren Mitgliederbeiträgen im Rückstand sind, nicht eingerechnet, was allerdings keinen grossen Unterschied macht. + +Daher ist es empfehlenswert, andere Einnahmequellen als die Mitgliederbeiträge auszubauen: mehr Workshops und mehr interessante Aktivitäten (Textiles, Elektronik, etc). + +# Versicherung für Vereinseigentum + +Was wollen wir bezüglich [Ticket 29](https://tickets.starship-factory.org/Ticket/Display.html?id=29) anstellen? + +# Wichtige Tickets + +Verteilung von Aufgaben aus dem Ticketsystem, welche bisher untergegangen sind. + +# Varia diff --git a/Vereinskram/Sitzungen/2014/2014-07-04_Plenum/index.mdwn b/Vereinskram/Sitzungen/2014/2014-07-04_Plenum/index.mdwn deleted file mode 100644 index b16c1ac5..00000000 --- a/Vereinskram/Sitzungen/2014/2014-07-04_Plenum/index.mdwn +++ /dev/null @@ -1,36 +0,0 @@ -[[!meta title="Plenum vom 04. Juli 2014"]] -[[!meta license="[Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0](https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/)"]] - -Am 04.07.2014 um 18:00 findet wieder unser reguläre Plenum statt. - -# Themen - -[[!toc levels=2]] - -# Plenumsregeln und Handzeichen - -Kurze Erläuterung der [[Plenumsregeln|Vereinskram/Reglement]] und Demonstration der [[Handzeichen|Vereinskram/Zeichensprache]]. - -Es muss ein Sitzungspräsident gewählt werden und ein Protokolldroide ernannt. Besonders der Protokolldroide sollte die [[Anleitung für ein erfolgreiches Plenum|Howtos/plenum]] genau studieren um keine Daten in das Protokoll aufzunehmen die dort nicht auftauchen dürfen. Dies betrifft insbesondere private Informationen so wie wer neue Mitglieder sind, wer wieviel zahlt, etc. - -An dieser Stelle sollte auch erwähnt werden, wieviele stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind. - -Es ist jedoch wichtig, dass alle Entscheidungen sowohl argumentativ als auch anhand der Anzahl der Stimmen nachvollziehbar sind, da sie sonst keine Gültigkeit haben können. - -# Aufnahme neuer Mitglieder - - -# Bericht zur Kasse - - -# Einkaufsliste - -# Versicherung für Vereinseigentum - -[#29](https://tickets.starship-factory.org/Ticket/Display.html?id=29) - -# Wichtige Tickets - -Verteilung von Aufgaben aus dem Ticketsystem, welche bisher untergegangen sind. - -# Varia -- cgit v1.2.1