From 8130b278e085c77159c95e1f6099507cdf157e58 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: maxmar <maxmar@web>
Date: Sun, 22 Mar 2020 00:16:26 +0000
Subject:

---
 Equipment/KH-3020.mdwn | 2 +-
 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-)

diff --git a/Equipment/KH-3020.mdwn b/Equipment/KH-3020.mdwn
index aabc3edb..93c91cf1 100644
--- a/Equipment/KH-3020.mdwn
+++ b/Equipment/KH-3020.mdwn
@@ -17,7 +17,7 @@ Die Leistung des Schneide-Lasers reicht aus, um dünne Holzplatten im Fokus des
 Der Laser-Schneider ist **kein Spielzeug**! Um eine Gefährdung der eigenen Person und auch anderer auszuschließen, sind die folgenden Sicherheitshinweise unbedingt zu beachten:
 
 * Der Laser-Schneider darf **im laufenden Betrieb niemals geöffnet** werden. Der Laser muss mit dem entsprechenden Schalter immer zuerst ausgeschaltet werden. Der Positionierkopf sollte ruhen.
-* Personen, welche direkt am Laser hantieren, sollten immer eine entsprechende Schutzbrille tragen.
+* Personen, welche direkt am Laser hantieren, sollten immer eine entsprechende **Schutzbrille tragen** .
 * Reflektierende Materialen können den Laser unkontrolliert umlenken und sind zu vermeiden.
 * Damit der Laser nicht überhitzt, muss vor der Nutzung die Wasserkühlung aktiviert werden. Es ist auf einen ausreichenden Wasserstand im Kühlkreislauf zu achten.
 * Das geschnittene Material kann zu brennen beginnen. Der Schneidevorgang sollte daher immer überwacht werden.
-- 
cgit v1.2.1