From bb743444e1f08136fcf5a1ffb7c7a7bc25eee564 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: langweiler <langweiler@web>
Date: Sat, 16 Jan 2021 19:07:57 +0100
Subject:

---
 Equipment/3D-Drucker/ultimaker2.mdwn | 3 ++-
 1 file changed, 2 insertions(+), 1 deletion(-)

diff --git a/Equipment/3D-Drucker/ultimaker2.mdwn b/Equipment/3D-Drucker/ultimaker2.mdwn
index dae1f0f9..060ebd1d 100644
--- a/Equipment/3D-Drucker/ultimaker2.mdwn
+++ b/Equipment/3D-Drucker/ultimaker2.mdwn
@@ -19,5 +19,6 @@ Die Objekte sollten immer mit der neusten Cura Version gesliced werden. Diese gi
 
 Der Ultimaker 2 läuft aktuell mit der auf Marlin basierenden [Tinker-Firmware](https://github.com/TinkerGnome/Ultimaker2Marlin/releases) in der Version 19.03.01 ([[Tinker-MarlinUltimaker2-19.03.1.hex]]) vom 10. März 2019. Die Tinker-Firmware bietet gegenüber der Original-Firmware deutlich mehr Einstellmöglichkeiten und ermöglicht eine bessere Druckqualität.
 
+## Filamente
 
-
+Der Ultimaker 2 unterstützt alle gängigen Filament-Typen (PLA, PETG, ABS, etc.). Der erforderliche Durchmesser der Filamente beträgt 3.0 mm. Für den Druck elastischer Filamente ist der Drucker auf Grund des Bowden-Extruder-Prinzips (räumliche Trennung des Vorschub-Mechanismus und heissem Ende) nicht geeignet. Für den Druck elastischer Filamente sollte ein direkter Extruder (z.B. Prusa Mk3) verwendet werden.
-- 
cgit v1.2.1