From c4efc6faddf81c3847972d9a273938df14d833bb Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: yzorg Date: Mon, 25 Nov 2013 10:39:03 +0100 Subject: --- Equipment/3D-Drucker/b9creator.mdwn | 5 ++++- 1 file changed, 4 insertions(+), 1 deletion(-) (limited to 'Equipment/3D-Drucker/b9creator.mdwn') diff --git a/Equipment/3D-Drucker/b9creator.mdwn b/Equipment/3D-Drucker/b9creator.mdwn index 6d2b89d2..ab040993 100644 --- a/Equipment/3D-Drucker/b9creator.mdwn +++ b/Equipment/3D-Drucker/b9creator.mdwn @@ -8,7 +8,10 @@ Der B9 ist funktionsfähig, gehört [[André Möri|Benutzer/moeria]]. Wir müssen uns noch einarbeiten... Beim ersten Trockenlauf vom Macbook konnten wir leider noch nicht das zu erwartete Bild aus dem beamer bekommen. An stelle der slices 3D-Objekts in weiss wurde nur ein Rotes Gitternetz dargestellt... -Weitere Tests mit verschiedenen Computern stehen an. + +In der Plexi Druckwanne befindet sich eine empfindliche Schicht Spezialsilikon. +Da wir diese bereits beschädigt haben müssen wir uns um Reparaturmaterialiern kümmern.. Diese kommen leider nur in grossen Gebinden und sind nicht sehr lange Haltbar. +Diese PDMS beschichtung hat aber ohnehin nur eine kurze Lebensdauer.. sie hält meist 5-12 Drucke bevor sie blind wird oder sich abzulösen beginnt. Prinzip: Auf UV-Strahlung (ultraviolettes Licht) empfindliches Harz wird mittels Belichtung durch eine Art Beamer schichtweise gehärtet. -- cgit v1.2.1