From 965b1ab77855e8c05cb9e5043832ddf12ef3f183 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Juliane Clausen Date: Thu, 24 Oct 2013 22:27:08 +0200 Subject: splitted page --- Equipment/3D-Drucker/ultimaker.mdwn | 26 ++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 26 insertions(+) create mode 100644 Equipment/3D-Drucker/ultimaker.mdwn (limited to 'Equipment/3D-Drucker/ultimaker.mdwn') diff --git a/Equipment/3D-Drucker/ultimaker.mdwn b/Equipment/3D-Drucker/ultimaker.mdwn new file mode 100644 index 00000000..6f2764af --- /dev/null +++ b/Equipment/3D-Drucker/ultimaker.mdwn @@ -0,0 +1,26 @@ +Der Ultimaker ist funktionsfähig und gehört [[Yvo|Benutzer/yzorg]]. +Gedruckt wird vor allem mit PLA-Material. + +Mittlerweile haben wir eine beheizte Druckplattform installiert um auch mit ABS und weiteren Kunstoffen arbeiten zu können. + +Die Tests damit sind noch nicht abgeschlossen und wir möchten auch gleich ein besseres Verfahren zur Ausrichtung der Druckplattform integrieren. + +Die Makerbot Hot-build-plattform die wir momentan zum Heizen einsetzen, wird ohne Isolation leider nicht die nötigen 120°C für ABS erreichen, mit der Metallplatte kommt sie nur auf ca. 80° C. + +Hier besteht definitiv bedarf für ein besseres Bauteil. +Desweiteren wäre zu überlegen ob man den ganzen Ultimaker mit Plexiglas verpackt. Damit man nicht das ganze FabLab mitheizt und um einiges konstantere Bedingungen innerhalb Druckers zu erzielen. + + +[[!img ultimaker.jpg align="left" size="600x" alt="Ultimaker"]] [[!img conceptflyhead1.png align="right" size="400x" alt=""]] +Ausserdem gibt es dieses Flyhead Design upgrade das erst noch komplett ausgedruckt werden muss. + +
+ +# Software: +##Slicer und Printerware: Cura 13.06.5 +* Slicer für Ultimaker (gibt eine .deb) +* Kann direkt mit den Internen CURA profilen genutzt werden. +* Nur Fortgeschrittene Nutzer sollten sich in die Experteneinstellungen trauen. +* Möglicherweise erst einen kleinen Testdruck machen für neue User, da die Einstellungen variieren können. +
+ -- cgit v1.2.1