From 7ba90ad135511954157afef5f5865c83d0a139ff Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: zweistein <zweistein@web>
Date: Wed, 7 Sep 2016 18:17:11 +0200
Subject: erstellt

---
 .../Howtos/Schneideplotter_mit_Inkscape_ansteuern.mdwn              | 6 +++++-
 1 file changed, 5 insertions(+), 1 deletion(-)

(limited to 'Equipment')

diff --git a/Equipment/T-Shirt_Druck/Howtos/Schneideplotter_mit_Inkscape_ansteuern.mdwn b/Equipment/T-Shirt_Druck/Howtos/Schneideplotter_mit_Inkscape_ansteuern.mdwn
index 24ab09e7..bea91b85 100644
--- a/Equipment/T-Shirt_Druck/Howtos/Schneideplotter_mit_Inkscape_ansteuern.mdwn
+++ b/Equipment/T-Shirt_Druck/Howtos/Schneideplotter_mit_Inkscape_ansteuern.mdwn
@@ -13,7 +13,11 @@ Als Beispiel wird der Text "Test" erstellt.
 * etwas weiter rechts die Einheit für die Grössenbestimmung auswählen (also wohl mm oder cm)
 * nun die Breite oder Höhe an die eigenen Bedürfnisse anpassen, der jeweilige andere Wert wird dann automatisch angepasst.
 * Wichtig: Breite und Höhe mit dem tatsächlich benötigten Wert bzw. der maximalen Folienbreite vergleichen!
-* Jetzt noch die Seiteneinstellungen anpassen, dazu 
+* Jetzt noch die Seiteneinstellungen anpassen, dazu das Menü "Datei / Dokumenteneinstellungen..." anwählen und im ersten Reiter "Seite" im Feld Benutzerdefiniert "Aendern der Seitengrösse auf Inhalt" anklicken. Danach den Button "Seite in Auswahl einpassen" klicken.
+* Nun noch das Menü "Erweiterungen / Export / Plotten ..." wählen.
+* * Beim Reiter Verbindugseinstellungen als Schnittstelle /dev/ttyUSB0, 9600 Baud, XOn/Xoff auswählen.
+* * Beim Reiter Plottereinstellungen ggf. um 90°drehen und/oder spiegeln 
+
 
 
 
-- 
cgit v1.2.1