From 899ed938cef0a1740106cf6ce8db037740deb300 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Juliane Clausen Date: Wed, 26 Feb 2014 16:56:49 +0100 Subject: Anpressdruck nach Firmwareupgrade korrigiert --- Equipment/Schneidplotter/index.mdwn | 10 ++++++---- 1 file changed, 6 insertions(+), 4 deletions(-) (limited to 'Equipment') diff --git a/Equipment/Schneidplotter/index.mdwn b/Equipment/Schneidplotter/index.mdwn index 119452cd..056a3a8b 100644 --- a/Equipment/Schneidplotter/index.mdwn +++ b/Equipment/Schneidplotter/index.mdwn @@ -2,7 +2,7 @@ Der Schneidplotter gehört [[Caoimhe Clausen|Benutzer/caoimhe]] und gehört zum # Modell -HELO SCHNEIDEPLOTTER HSP 1360 NG XXL Mod. 11 +HELO SCHNEIDEPLOTTER HSP 1360 NG XXL Mod. 11 + [Firmwareupdate](http://www.donotlink.com/d-3) # Welches Messer wann benutzen @@ -19,8 +19,8 @@ Für die verschiedenen Folien, welche wir benutzen, sind verschiedene Plotterein Bei den [Polyflex Premium-Folien von werbetechniker-shop](http://werbetechniker-shop.de/Textilbeschriftung/Flexfolien/Poli-Flex-Premium.html) empfehlen sich folgende Einstellungen: * 45˚-Messer -* Anpressdruck: ca. 65g -* Maximale Geschwindigkeit: ?? (getestet: 30mm/s) +* Anpressdruck: ca. 20g +* Optimale Geschwindigkeit: 30mm/s Für die Presse sind folgende Einstellungen notwendig: @@ -32,7 +32,7 @@ Für die Presse sind folgende Einstellungen notwendig: Bei den [ORACAL 631M-Folien](http://www.orafol.com/gp/europe/de/produkte/farbfolien-produktdetails/items/oracal-631-exhibition-cal) empfehlen sich folgende Einstellungen: * 30˚-Messer -* Anpressdruck: ca. 30g +* Anpressdruck: ca. 10g * Maximale Geschwindigkeit: ?? (getestet: 30mm/s) # Werkzeug zum Auseinanderbauen @@ -68,3 +68,5 @@ Wenn die bugs in Inkscape gelöst worden sind, werden wir auf Open Source umstei Inkscape 0.49 (developer version) kann laut HPGL Export und somit direkt aus Inkscape plotten. Der Autor hat dies selbst mit einem Heloplotter ausprobiert. Allerdings gibt es bislang noch Probleme mit zufälligen diagonalen Schnitten bei zu vielen Nodes per cm Pfadlänge (s. Kommentare zum verlinkten Blogbeitrag). Dies soll speziell nur bei Helo-Plottern auftreten. Es wäre interessant, den HPGL-Output von HeloCut5 und Inkscape zu vergleichen, da wir das Problem bei HeloCut5 nicht hatten. + +Nach Upgrade der Firmware sollten wir das Inkscape-Plugin unbedingt nochmals testen. -- cgit v1.2.1