From 89b1c538a3555bccad8a2a8872a854a5089d6ae1 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Juliane Clausen Date: Tue, 17 Dec 2013 13:28:12 +0100 Subject: HeloCut aktivieren in 8 einfachen Schritten --- Equipment/Schneidplotter/index.mdwn | 15 +++++++++++++-- 1 file changed, 13 insertions(+), 2 deletions(-) (limited to 'Equipment') diff --git a/Equipment/Schneidplotter/index.mdwn b/Equipment/Schneidplotter/index.mdwn index fb8d6b54..20692e98 100644 --- a/Equipment/Schneidplotter/index.mdwn +++ b/Equipment/Schneidplotter/index.mdwn @@ -39,8 +39,19 @@ Bei den [ORACAL 631M-Folien](http://www.orafol.com/gp/europe/de/produkte/farbfol ### HeloCut5 -Wir haben HeloCut5 erworben und scheitern bisher an der Aktivierung. - +Wir haben HeloCut5 erworben und aktiviert. Aktivierung in 8 einfachen Schritten: + +1. Beim Start von Helocut wird man nach der Seriennummer gefragt. Diese gibt man einfach ein. +1. Anschliessend werden zwei Optionen zur Aktivierung der Software angeboten: online oder offline. Die Online-Aktivierung funktioniert allerdings leider nicht, daher wählt man hier die Offline-Aktivierung. +1. Helocut erzeugt nun eine Lizenzanfragedatei. Diese speichert man. +1. Mit dem Browser öffnet man die [Helocut-Aktivierungswebseite](http://www.helocut.com/Activate.aspx) und lädt die Datei hoch. +1. Die Helocut-Seite gibt einem als Antwort eine .HCLIC-Datei zum Herunterladen. Ist die Datei 0 Bytes gross, muss sie erneut heruntergeladen werden. +1. Die .HCLIC-Datei muss nach .H5LIC umbenannt werden. Wichtig ist, dass die Datei hinterher wirklich .h5lic heisst und nicht .h5lic.hclic. +1. Die so umbenannte Datei muss in das Helocut-Verzeichnis (z.b. C:\Programme\HELO\Helocut 5) verschoben werden. +1. Von nun an sollte Helocut problemlos starten. + +Wenn die bugs in Inkscape gelöst worden sind, werden wir auf Open Source umsteigen. Die HeloCut-Lizenz gilt genau für unseren einen Laptop mit genau dieser Windowsinstallation drauf. + ## Linux ### Inkscape -- cgit v1.2.1