From 79f8dbf189ba30b69c2ae318dcc2245c422677fa Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Haemmiker Date: Sun, 15 Jun 2014 15:42:14 +0200 Subject: =?UTF-8?q?Bildgr=C3=B6sse=20angepasst=20V2.1?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- Howtos/SourceTree/Arbeiten/index.mdwn | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) (limited to 'Howtos/SourceTree/Arbeiten/index.mdwn') diff --git a/Howtos/SourceTree/Arbeiten/index.mdwn b/Howtos/SourceTree/Arbeiten/index.mdwn index f364475f..8f9acf1e 100644 --- a/Howtos/SourceTree/Arbeiten/index.mdwn +++ b/Howtos/SourceTree/Arbeiten/index.mdwn @@ -6,7 +6,7 @@ Nach dem wir SourceTree erfolgreich installiert haben, wollen wir damit natürli Wenn man eine Datei geändert/hinzugefügt/gelöscht hat, sollte man seine Änderungen kommentieren (committen), damit alle Nachvollziehen können, was du geändert hast beziehungsweise wieso. -[[!img arbeiten1.jpg size="718x480" alt="Mit SourceTree arbeiten"]] +[[!img arbeiten1.jpg size="1149x768" alt="Mit SourceTree arbeiten"]] 1. Klickt man oben Links auf "Commit" (#1) 2. Kann man seinen Kommentar ins Feld eintragen (#2) @@ -19,7 +19,7 @@ Wenn man eine Datei geändert/hinzugefügt/gelöscht hat, sollte man seine Ände Nach dem man die Änderungen committed hat, muss man sie ins Git Repository hochladen, das macht man mit Push. -[[!img arbeiten3.jpg size="719x480" alt="Mit SourceTree arbeiten"]] +[[!img arbeiten3.jpg size="1150x768" alt="Mit SourceTree arbeiten"]] 1. Oben, zirka in der Mitte auf "Push" (#1) klicken (im Bild steht eine Rote 1 darunter, dass heisst wir haben was zum Hochladen) 2. Ein neues Fenster geht auf, dort können wir auf "Ok" (#2) klicken. -- cgit v1.2.1