From 7da31145ca277f2fc597e6bcb4d8cfddfb31a8ea Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Haemmiker <haemmiker@claude-sutter.ch>
Date: Sun, 15 Jun 2014 15:21:10 +0200
Subject: =?UTF-8?q?Anleitung=20f=C3=BCrs=20Arbeiten=20mit=20SourceTree=20e?=
 =?UTF-8?q?rstellt=20und=20Verlinkt?=
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit

---
 Howtos/SourceTree/Arbeiten/arbeiten1.JPG | Bin 0 -> 235709 bytes
 Howtos/SourceTree/Arbeiten/index.mdwn    |  28 ++++++++++++++++++++++++++++
 Howtos/SourceTree/index.mdwn             |   5 +++--
 3 files changed, 31 insertions(+), 2 deletions(-)
 create mode 100644 Howtos/SourceTree/Arbeiten/arbeiten1.JPG
 create mode 100644 Howtos/SourceTree/Arbeiten/index.mdwn

(limited to 'Howtos/SourceTree')

diff --git a/Howtos/SourceTree/Arbeiten/arbeiten1.JPG b/Howtos/SourceTree/Arbeiten/arbeiten1.JPG
new file mode 100644
index 00000000..00ef53a6
Binary files /dev/null and b/Howtos/SourceTree/Arbeiten/arbeiten1.JPG differ
diff --git a/Howtos/SourceTree/Arbeiten/index.mdwn b/Howtos/SourceTree/Arbeiten/index.mdwn
new file mode 100644
index 00000000..8b016daa
--- /dev/null
+++ b/Howtos/SourceTree/Arbeiten/index.mdwn
@@ -0,0 +1,28 @@
+[[meta title="Mit SourceTree arbeiten"
+
+Nach dem wir SourceTree erfolgreich installiert haben, wollen wir damit natürlich auch arbeiten.
+
+## Commit ##
+
+Wenn man eine Datei geändert/hinzugefügt/gelöscht hat, sollte man seine Änderungen kommentieren (committen), damit alle Nachvollziehen können, was du geändert hast beziehungsweise wieso.
+
+[[!img arbeiten1.jpg alt="Mit SourceTree arbeiten"]]
+
+1. Klickt man oben Links auf "Commit" (#1)
+2. Kann man seinen Kommentar ins Feld eintragen (#2)
+3. Kann man seine Änderungen auswählen (#3) (Zwei Pfeile = Alle Dateien auswählen; Ein Pfeil = Die Angewählte Datei (ein Linksklick auf die Änderung) auswählen)
+4. Kann man die Änderungen wieder abwählen (#4) (Zwei Pfeile = Alle Dateien abwählen; Ein Pfeil = Die Angewählte Datei (ein Linksklick auf die Änderung) abwählen)
+5. #5 Hier könnt ihr nochmal eure Änderungen begutachten (Rot = alt; Grün = neu)
+6. Stimmt alles, unten auf "Commit" klicken (#6) und warten, bis die Änderungen hochgeladen wurden (Balken wird grün) und mit "Schliessen" schliessen.
+
+## Push ##
+
+Nach dem man die Änderungen committed hat, muss man sie ins Git Repository hochladen, das macht man mit Push.
+
+## Konfliktlösung ##
+
+Es kann zwischendurch zu Konflikten kommen, wenn die Editoren die gleiche Dateien editiert haben. Wie man sowas löst, wollen wir dir hier zeigen:
+
+Im Falle von Konflikten suche nach Konfliktmarkern (z.B. <<<<) und ersetze den Teil zwischen den Konfliktmarkern mit dem, was zum Schluss auf der Wikiseite stehen soll.
+
+**Achte dabei bitte darauf, nicht einfach die Änderungen deiner Miteditoren rückgängig zu machen.**
\ No newline at end of file
diff --git a/Howtos/SourceTree/index.mdwn b/Howtos/SourceTree/index.mdwn
index e5bcc173..f86f418a 100644
--- a/Howtos/SourceTree/index.mdwn
+++ b/Howtos/SourceTree/index.mdwn
@@ -2,5 +2,6 @@
 
 Hier findest du unsere Anleitung für SourceTree:
 
-- [[Howtos/SourceTree/Mac]]
-- [[Howtos/SourceTree/Windows]]
\ No newline at end of file
+- [[SouceTree Installation auf Mac|Howtos/SourceTree/Mac]]
+- [[SourceTree Installation auf Windows|Howtos/SourceTree/Windows]]
+- [[Mit SourceTree arbeiten|Howtos/SourceTree/Arbeiten]]
\ No newline at end of file
-- 
cgit v1.2.1