From dce00c508499367020bbbc6518a876ebf3ddd933 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Juliane Clausen <git@juliane-clausen.de>
Date: Fri, 15 Aug 2014 14:59:39 +0200
Subject: youcompleteme nun auch als debianpaket

---
 Veranstaltungen/Workshops/Programmieren/Go-URL-Shortener.mdwn | 7 ++++---
 1 file changed, 4 insertions(+), 3 deletions(-)

(limited to 'Veranstaltungen/Workshops')

diff --git a/Veranstaltungen/Workshops/Programmieren/Go-URL-Shortener.mdwn b/Veranstaltungen/Workshops/Programmieren/Go-URL-Shortener.mdwn
index 82718080..35a375a9 100644
--- a/Veranstaltungen/Workshops/Programmieren/Go-URL-Shortener.mdwn
+++ b/Veranstaltungen/Workshops/Programmieren/Go-URL-Shortener.mdwn
@@ -17,11 +17,12 @@ Zur Teilnahme am Kurs wird ein Computer (idealerweise ein Laptop) benötigt. Es
 
 ## Vim
 
-Für Vim wird ein spezielles Syntax-Paket benötigt, um Go-Code zu schreiben. Unter Debian und Ubuntu erhält man dies ganz einfach durch die Eingabe des folgenden Befehles:
+Für Vim wird ein spezielles Syntax-Paket benötigt, um Go-Code zu schreiben.
+Des Weiteren empfiehlt sich die Installation des Pakets [YouCompleteMe](https://github.com/Valloric/YouCompleteMe), welches automatische Vervollständigung für vim bietet.
 
-% sudo apt-get install golang vim-gtk vim-syntax-go
+Unter Debian und Ubuntu erhält man dies ganz einfach durch die Eingabe des folgenden Befehles:
 
-Des Weiteren empfiehlt sich die Installation des Pakets [YouCompleteMe](https://github.com/Valloric/YouCompleteMe), welches automatische Vervollständigung für vim bietet.
+% sudo apt-get install golang vim-gtk vim-syntax-go vim-youcompleteme
 
 ## Sublime Text
 
-- 
cgit v1.2.1