From 68a8627f4227efdc8625e59fc1e8090e58662d70 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Cedric Spindler Date: Fri, 8 Nov 2013 11:28:51 +0100 Subject: add links to adafruit makerspace manual, latest protocol --- Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) (limited to 'Vereinskram') diff --git a/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn b/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn index 7cc24e1d..2cf78346 100644 --- a/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn +++ b/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn @@ -306,7 +306,7 @@ yw berichtet vom Besuch (link zu Yvos Notizen) André Möri hat eine Präsentation gehalten. -cs bemerkt, dass jedes Mitglied das Makerspace Manual noch lesen sollte, um ein gemeinsames Verständnis zum Thema zu finden. +cs bemerkt, dass jedes Mitglied das [Makerspace Manual](http://learn.adafruit.com/how-to-start-a-hackerspace-the-list) noch lesen sollte, um ein gemeinsames Verständnis zum Thema zu finden. Allgemein kam gutes Feedback von Seiten der Stiftung. @@ -317,7 +317,7 @@ Die Christoph-Merian-Stiftung verlangt vom Verein einen Businessplan und eine St Aktionsplan: * André Möri Hilfe anbieten zur Ausarbeitung des Makerspace Themas. -* Lektüre des Makerspace Manuals ist für Mitglieder empfehlenswert. +* Lektüre des [Makerspace Manuals](http://learn.adafruit.com/how-to-start-a-hackerspace-the-list) ist für Mitglieder empfehlenswert. # Kosten- und Preismodelle für Maschinennutzung -- cgit v1.2.1