From 11fb454e76203fe655e358e978776afc87fbc720 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Caoimhe Chaos <caoimhechaos@protonmail.com>
Date: Fri, 20 Jun 2014 23:06:43 +0200
Subject: Ich werde Bass.

---
 Wunschliste/CNC-Fraesmaschine/index.mdwn | 57 ++++++++++++++++++++------------
 1 file changed, 35 insertions(+), 22 deletions(-)

(limited to 'Wunschliste/CNC-Fraesmaschine')

diff --git a/Wunschliste/CNC-Fraesmaschine/index.mdwn b/Wunschliste/CNC-Fraesmaschine/index.mdwn
index 0510e8f4..35557b6e 100644
--- a/Wunschliste/CNC-Fraesmaschine/index.mdwn
+++ b/Wunschliste/CNC-Fraesmaschine/index.mdwn
@@ -1,34 +1,43 @@
-Wir wollen natürlich auch eine CNC Fräsmaschine. [[Benutzer/Haemmiker]] hat sich mal auf die Suche nach was geeignetes gemacht und ist bei zwei Herstellern hängen geblieben:
+Wir suchen derzeit immer noch eine CNC-Fräsmaschine.
+Dabei sind wir vor Allem auf zwei interessante Hersteller gestossen
+(für genauere Informationen und Preise bitte [[Benutzer/Haemmiker]] ansprechen):
 
 # Millstep
-Von der Firma Millstep Automation GmbH wurde uns die Baureihe [PA-Serie V3](https://wiki.starship-factory.ch/Wunschliste/CNC-Fraesmaschine/Technischedaten.pdf "Technische Daten PA-Serie V3") oder die Baureihe PAX-Serie empfohlen.
+
+Von der Firma Millstep Automation GmbH wurde uns die Baureihe
+[PA-Serie V3](https://wiki.starship-factory.ch/Wunschliste/CNC-Fraesmaschine/Technischedaten.pdf "Technische Daten PA-Serie V3")
+oder die Baureihe PAX-Serie empfohlen.
 
 ## Kosten Millstep PA-Serie ##
 
 Die Kosten hängen sehr von der Grösse der Maschine und deren Zubehör ab.
 
-Für die kleinste Maschine (X/ Y/ Z-Verfahrbereich: 600/480/200mm) muss man mit ca. 9'000€ + Versand rechnen (ohne Untergestell und Sicherheitshaube ca. 6'000€).
-
-**Die genaue Offerte kann bei [[Benutzer/Haemmiker]] verlangt werden.**
+Für die kleinste Maschine (X/Y/Z-Verfahrbereich: 600/480/200mm) muss man mit
+ca. 9'000€ + Versand rechnen (ohne Untergestell und Sicherheitshaube ca.
+6'000€).
 
 ## Kosten Millstep PAX-Serie ##
 
 Die Kosten hängen sehr von der Grösse der Maschine und deren Zubehör ab.
 
-Für die kleinste Maschine (Verfahrbereich: X600mm / Y520mm / Z200mm) muss man mit ca. 16'000€ + Versand rechnen (ohne Sicherheitshaube mit Gestell ca. 13'500€)
-
-**Die genaue Offerte kann bei [[Benutzer/Haemmiker]] verlangt werden.**
+Für die kleinste Maschine (Verfahrbereich: X600mm / Y520mm / Z200mm) muss man
+mit ca. 16'000€ + Versand rechnen (ohne Sicherheitshaube mit Gestell ca.
+13'500€)
 
 # BZT-CNC
-Von der Firma BZT Maschinenbau GmbH wurde uns die Baureihe [PFE](https://wiki.starship-factory.ch/Wunschliste/CNC-Fraesmaschine/BZT_DB_PFE.pdf "Technische Daten PFE") empfohlen.
+
+Von der Firma BZT Maschinenbau GmbH wurde uns die Baureihe
+[PFE](https://wiki.starship-factory.ch/Wunschliste/CNC-Fraesmaschine/BZT_DB_PFE.pdf "Technische Daten PFE")
+empfohlen.
 
 ## Kosten PFE ##
 
 Die Kosten hängen auch hier von der Grösse ab.
 
-Für die kleinste Maschine (Verfahrbereich X720mm / Y525mm / Z135mm) muss man ca. 7'100€ + Versand rechnen. (Dafür hat man einiges mehr an Zubehör wie bei den Millstep Maschinen.) Was fehlt ist eine Sicherheitshaube wie ein Untergestell bzw. ein stabiler Tisch.
-
-**Die genaue Offerte kann bei [[Benutzer/Haemmiker]] verlangt werden.**
+Für die kleinste Maschine (Verfahrbereich X720mm / Y525mm / Z135mm) muss man
+ca. 7'100€ + Versand rechnen. (Dafür hat man einiges mehr an Zubehör wie bei
+den Millstep Maschinen.) Was fehlt ist eine Sicherheitshaube wie ein
+Untergestell bzw. ein stabiler Tisch.
 
 # Weitere Möglichkeiten: #
 
@@ -38,14 +47,15 @@ Wir könnten natürlich auch eine Fräsmaschine aus Ricardo ersteigern.
 
 **Vorteil:**
 
-- ev. günstiger wie Millstep oder BZT Fräsmaschine
+- ev. günstiger wie Millstep oder BZT Fräsmaschine.
 
 **Nachteile:**
 
-- Support
-- Lange Wartezeiten bis man was geeignetes findet
-- kosten sind nicht wirklich Kalkulierbar
-- Man kann sehr schnell, sehr viel Geld ausgeben, wenn jemand auch die Maschine ersteigern möchte
+- Support.
+- Lange Wartezeiten bis man was geeignetes findet.
+- Kosten sind nicht wirklich Kalkulierbar.
+- Man kann sehr schnell sehr viel Geld ausgeben, wenn jemand anderes auch die
+  Maschine ersteigern möchte.
 
 ## Selbstbau ##
 
@@ -53,11 +63,14 @@ Wir können natürlich auch unsere eigene Fräsmaschine bauen.
 
 **Vorteile:**
 
-- Man kann sich die Maschine so bauen wie man will
-- Man kennt jede Schraube
+- Man kann sich die Maschine so bauen wie man will.
+- Man kennt jede Schraube.
 
 **Nachteile:**
 
-- Teurer
-- Braucht einen Konstrukteur/Ingenieur, welcher uns die Maschine zeichnet und Durchrechnet
-- Braucht Mechaniker, die uns die Teile das so kostengünstig wie möglich herstellen
+- Teurer.
+- Braucht einen Konstrukteur/Ingenieur, welcher uns die Maschine zeichnet und
+  Durchrechnet.
+- Braucht Mechaniker, die uns die Teile das so kostengünstig wie möglich
+  herstellen.
+- Langer Zeithorizont bis die Maschine produktiv benutzbar ist.
-- 
cgit v1.2.1