[[!meta title=“Finanzieller Jahresbericht August 2013 - September 2014”]] [[!toc]] Das Vereinsjahr 2013/2014 verlief finanziell relativ positiv. Wir haben von 0 angefangen und haben es geschafft, Rücklagen von CHF 4’514.52 aufzubauen. # Einnahmen Die grössten Anteile der Einnahmen kamen dabei durch Spenden, der zweitgrösste Anteil sind Mitgliederbeiträge und an Platz 3 stehen Workshops. ## Spenden Der grösste Spendenposten besteht in einer Vergabung der E.E. Zunft zu Hausgenossen über 10’000.- CHF. Diese war zweckgebunden für die Anschaffung von 3D-Druckern, welche Mitte des Jahres durchgeführt wurden. Die restlichen Spenden in Höhe von CHF 64.50 wurden in die Spendenkasse geworfen. ## Mitgliedsbeiträge Es wurden seit der Vereinsgründung CHF 9'655.00 an Mitgliedsbeiträgen eingenommen. Davon entfallen je CHF 2’130.- auf die zwei aktivsten Mitglieder, CHF 1’200.- auf den Dritten. 9 Mitglieder zahlen im Jahr den Mindestbeitrag CHF 200.-, wodurch CHF 1’800.- eingenommen wurden. Die restlichen Mitglieder bringen die übrigen CHF 2’395.- mit Individualbeiträgen auf. ## Workshops Workshops waren im Jahr 2014 eine lukrative Einnahmequelle. Es wurden insgesamt CHF 3’209.16 durch Workshops eingenommen, wovon CHF 2’159.16 auf T-Shirts entfallen und CHF 1’050.- auf Lötworkshops. ## Snacks Durch den Snackverkauf wurden insgesamt CHF 685.20 eingenommen. # Ausgaben Die mit CHF 3’973.16 grössten Ausgaben des Jahres wurden für Anschaffungen neuen Equipments und Verbrauchsmaterials getätigt. Dabei wurden CHF 1’454.50 CHF für T-Shirts und Plotterfolien ausgegeben, CHF 1’229.81 für Lötequipment, CHF 905.85 für 3D-Druck-Filament und CHF 383.00 für Besucherlaptops. An zweiter Stelle folgt mit CHF 2’100.- die Miete. Diese wurde im Vereinsjahr in lediglich 6 Monaten gezahlt. Weiterhin ergeben sich aus den Fixkosten Internetzugangskosten von CHF 655.- im Jahr. Zur Raumeinrichtung wurden CHF 221.55 in Regale und Kisten investiert. # Budgets [[!table data=“”” Budget|Einnahmen|Ausgaben|Abgaben an Besitzer|Rest Snacks|CHF 685.20|CHF 281.71|CHF 0.-|CHF 403.49 T-Shirts|CHF 2’414.06|CHF 1’454.50|CHF 320.36|CHF 639.20 Löten|CHF 1’050.-|CHF 1’229.81|CHF 648.22|CHF -828.03 3D-Druck|CHF 416.20|CHF 905.85|CHF 44.-|CHF -533.65 “””]] # Finanzielle Planung Für die finanzielle Planung des Vereinsjahres wurden folgende Schritte unternommen: * Ein Finanzplan wurde erstellt, um notwendige Rücklagen für das Jahr zu ermitteln und den allgemeinen Verlauf der Rücklagen abzubilden. * Eine Liste mit Punkten für ein Gesuch an die Christoph Merian-Stiftung (oder an andere Stiftungen) wurde festgelegt. * Preislisten für die Benutzung vorhandener Geräte und vorhandenen Materials wurden angefertigt. * Die Mitgliederbeiträge wurden auf den aktuellen Stand gebracht, so dass es keine Rückstände mehr gibt. # Mitgliederverwaltung Eine Software zur Mitgliederverwaltung wurde implementiert und unter aufgeschalten. Die bestehenden Mitglieder wurden in das System eingepflegt.