diff options
| author | Juliane Clausen <git@juliane-clausen.de> | 2013-11-07 01:35:55 +0100 |
|---|---|---|
| committer | Juliane Clausen <git@juliane-clausen.de> | 2013-11-07 01:35:55 +0100 |
| commit | 8566bb96244183bed26976278ec67e5679a4c9d2 (patch) | |
| tree | 41235b0f635f003621afc79246decfb200fc9b35 | |
| parent | 982306392a7174eca7f0ad0f0cf5697e31dd795a (diff) | |
Makerspacelektüre haben wir nicht als verpflichtend erklärt, sondern als
empfehlenswert. Verpflichtend sind nur Reglement und Statuten.
| -rw-r--r-- | Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn | 2 |
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn b/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn index 410c3fe3..44ae01dc 100644 --- a/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn +++ b/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn @@ -318,7 +318,7 @@ Die Christoph-Merian-Stiftung verlangt vom Verein einen Businessplan und eine St Aktionsplan: * André Möri Hilfe anbieten zur Ausarbeitung des Makerspace Themas. -* Lektüre des Makerspace Manuals sollte für jedes Mitglied verpflichtend sein +* Lektüre des Makerspace Manuals ist für Mitglieder empfehlenswert. # Kosten- und Preismodelle für Maschinennutzung |
