summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Equipment/3D-Drucker
diff options
context:
space:
mode:
authorjuliane <juliane@web>2013-09-20 00:32:18 +0200
committerCharly Root <root@www-static.zrh.internetputzen.com>2013-09-20 00:32:18 +0200
commit459c5b06dc5ec34553c46ddaeabecea26b432b7a (patch)
treeb1cdd12d57441eb1dd92452367f5e730f85ac4a7 /Equipment/3D-Drucker
parent1601c6c789e736817e668137d45ff39613ba355d (diff)
Diffstat (limited to 'Equipment/3D-Drucker')
-rw-r--r--Equipment/3D-Drucker/index.mdwn5
1 files changed, 2 insertions, 3 deletions
diff --git a/Equipment/3D-Drucker/index.mdwn b/Equipment/3D-Drucker/index.mdwn
index a7966cb9..1f4bd7dd 100644
--- a/Equipment/3D-Drucker/index.mdwn
+++ b/Equipment/3D-Drucker/index.mdwn
@@ -25,7 +25,6 @@ Beste Resultate für ABS hatten wir bisher mit:
* Slicerconfiguration: [[config_Huxley1.ini]]
[[!img Foto.JPG align="left" size="600x" alt="Testprint"]]
-<br clear="all"/>
Feineinstellung von Temperaturen sowohl nozzle als auch HotBed sind sehr wichtig.
@@ -34,7 +33,7 @@ Allerdings hängen sie auch von den Fahrgeschwindigkeiten ab.
Der extrudierte Plastik sollte eine honigähnliche Klebrigkeit haben.
Der Paralelllauf von Z-Achse mit der Druckplattform sind essentiell, damit der Druck auf der Platte kleben bleibt.
-
+<br clear="all"/>
## Software:
* Für Mac User ist ein extra USB to Serial Treiber nötig: <http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm>
@@ -42,7 +41,7 @@ Ausserdem aktuelle versionen von Pronterface und Slic3r:
* Slicer für RepRap: Slic3r
* RepRap: GCode gesendet mit: Software-master/pronterface (aus dem sourcecode gebaut für Debian)
-
+<br clear="all"/>
# Onlineressourcen:
* <http://www.thingiverse.com/> 3D-Modelle herunterladen