summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Equipment/3D-Drucker
diff options
context:
space:
mode:
authoryzorg <yzorg@web>2013-09-19 23:32:49 +0200
committerCharly Root <root@www-static.zrh.internetputzen.com>2013-09-19 23:32:49 +0200
commit7407ed0e7bc4472c6b938a5829b3f47fa4c9ae67 (patch)
tree5aad7037b70f9934ffaa86c3c00b5486b1de4e28 /Equipment/3D-Drucker
parent6608519a225543f689d892229c9683112a19d003 (diff)
Diffstat (limited to 'Equipment/3D-Drucker')
-rw-r--r--Equipment/3D-Drucker/index.mdwn11
1 files changed, 9 insertions, 2 deletions
diff --git a/Equipment/3D-Drucker/index.mdwn b/Equipment/3D-Drucker/index.mdwn
index 72ba7a9d..6f86b2ab 100644
--- a/Equipment/3D-Drucker/index.mdwn
+++ b/Equipment/3D-Drucker/index.mdwn
@@ -11,12 +11,19 @@ Temperaturen für Filament:
Beste Resultate für ABS hatten wir bisher mit:
* Nozzle 242 HotBed 130
-Auf dem gelben Kapton Klebeband.
+Auf gelben Kapton Klebeband.
+Mit Glasreiniger abgewischt. (Fingerabdrücke)
+
+Feineinstellung von Temperaturen sowohl nozzle als auch HotBed sind sehr wichtig.
+
+Allerdings hängen sie auch von den Fahrgeschwindikeiten ab.
+
+Der extrudierte Plastik sollte eine honig ähnliche klebrigkeit haben.
-Feineinstellung von Temperaturen sowohl nozzle als auch HotBed sind wichtig. Der extrudierte Plastik sollte eine honig ähnliche klebrigkeit haben.
Der Paralelllauf von Zachse mit der Druckplattform sind essentiell damit der Druck auf der Platte kleben bleibt.
+
# Benötigt:
Für Mac User ist ein extra USB Treiber nötig:
http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm