diff options
| author | Caoimhe Chaos <caoimhechaos@protonmail.com> | 2014-06-14 00:50:56 +0200 |
|---|---|---|
| committer | Caoimhe Chaos <caoimhechaos@protonmail.com> | 2014-06-14 00:50:56 +0200 |
| commit | b473138a1c8c26f3be468f61204ec462dea1cf88 (patch) | |
| tree | 10e41f521233de65281279c4cb2fb406cab42178 /Equipment | |
| parent | ef2e68c92dfc309586a63c061af3b71e0c72cfde (diff) | |
Befehle auf eigene Zeilen.
Diffstat (limited to 'Equipment')
| -rw-r--r-- | Equipment/IT/Besucherlaptops.mdwn | 2 |
1 files changed, 2 insertions, 0 deletions
diff --git a/Equipment/IT/Besucherlaptops.mdwn b/Equipment/IT/Besucherlaptops.mdwn index a6a9b215..042ffc11 100644 --- a/Equipment/IT/Besucherlaptops.mdwn +++ b/Equipment/IT/Besucherlaptops.mdwn @@ -19,7 +19,9 @@ Die Besucherlaptops sind von folgendem Typ und Ausstattung: Die Installation und Konfiguration der Laptops wird beinahe vollständig von [slack](https://code.google.com/p/slack/) vorgenommen. Die Installation des Laptops findet wie folgt statt: > % debootstrap --include=slack stable /mnt http://debian.l.internetputzen.com/ + > % chroot /mnt + > % slack Ist weitere Software zu installieren oder sind andere Einstellungen vorzunehmen, so sollten diese in den Slack-Scripts ausgeführt werden. Diese befinden sich auf der [Google Compute Engine](http://cloud.google.com/)-VM *config-and-shell*. Zum Zugriff ist folgender Befehl geeignet: |
