summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/IRC
diff options
context:
space:
mode:
authorPhilipp Wollschlegel <folken@kabelsalat.ch>2013-12-16 21:38:50 +0100
committerPhilipp Wollschlegel <folken@kabelsalat.ch>2013-12-16 21:38:50 +0100
commit50f465d9ffa9afe4cb40615e0425980adc9a1b42 (patch)
tree9b2f8bdcff9adbc7e4632ae4e08700950d033006 /IRC
parent1ad93d874fc3bd97abc077ade91ae9e2c0f40cb8 (diff)
parente5b1dfe9420c5ec1d6a36261004ba669144b5195 (diff)
Merge branch 'master' of git+ssh://www-static.zrh.internetputzen.com/home/www/wiki.starship-factory.ch/wiki
Conflicts: index.mdwn
Diffstat (limited to 'IRC')
-rw-r--r--IRC/chatzilla01.pngbin0 -> 85483 bytes
-rw-r--r--IRC/chatzilla02.pngbin0 -> 26977 bytes
-rw-r--r--IRC/chatzilla03.pngbin0 -> 141563 bytes
-rw-r--r--IRC/chatzilla04.pngbin0 -> 46649 bytes
-rw-r--r--IRC/index.mdwn31
5 files changed, 31 insertions, 0 deletions
diff --git a/IRC/chatzilla01.png b/IRC/chatzilla01.png
new file mode 100644
index 00000000..1f82b7b2
--- /dev/null
+++ b/IRC/chatzilla01.png
Binary files differ
diff --git a/IRC/chatzilla02.png b/IRC/chatzilla02.png
new file mode 100644
index 00000000..7923915e
--- /dev/null
+++ b/IRC/chatzilla02.png
Binary files differ
diff --git a/IRC/chatzilla03.png b/IRC/chatzilla03.png
new file mode 100644
index 00000000..74b80c0d
--- /dev/null
+++ b/IRC/chatzilla03.png
Binary files differ
diff --git a/IRC/chatzilla04.png b/IRC/chatzilla04.png
new file mode 100644
index 00000000..d1e78164
--- /dev/null
+++ b/IRC/chatzilla04.png
Binary files differ
diff --git a/IRC/index.mdwn b/IRC/index.mdwn
new file mode 100644
index 00000000..8f808de2
--- /dev/null
+++ b/IRC/index.mdwn
@@ -0,0 +1,31 @@
+# Internet Relay Chat
+[[!toc levels=2]]
+## Anleitung ChatZilla
+
+ChatZilla ist ein Browserplugin für Firefox, das unter allen gängigen Betriebssystemen läuft.
+[[!table class="mycsstableclass" data="""
+Screenshot Firefox|Erklärung
+[[!img chatzilla01.png align="right" alt=""]]|Öffne Mozilla Firefox (hier herunter zu laden: <https://www.mozilla.org/de/firefox/new/>). Gehe auf [ChatZilla](https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/chatzilla/) (#1). Klicke auf _Jetzt herunterladen_ (#2).
+[[!img chatzilla02.png align="right" alt=""]]|Es erscheint ein Fenster mit dem neuen Plugin (#3). Klicke nach dem 5 Sekunden Countdown auf _Installieren_ (#4). Es erscheint eine Nachricht, dass das Plugin nach dem Neustart des Browsers installiert wird. Schliesse Firefox und starte ihn erneut.
+[[!img chatzilla03.png align="right" alt=""]]|Öffne ChatZilla, indem du im Firefoxmenü auf Tools und dann auf Chatzilla klickst. In den Preferences (Chatzilla - Preferences) kannst du z.B. deinen Nicknamen anpassen, unter dem du den Chat betrittst.
+[[!img chatzilla04.png align="right" alt=""]]|Nun musst du uns nur noch finden. Klicke dazu im Firefox auf diesen Link hier: [#starship-factory auf freenode](irc://irc.freenode.net/starship-factory). Auf der linken Seite erscheint die Liste der anwesenden User (#6). Unten siehst du ein Eingabefeld (#7), um etwas in den Chatraum zu schreiben.
+"""]]
+
+## Anleitung Irssi
+
+Trage folgende Befehle ein, um unseren Chatraum der Konfiguration hinzuzufügen:
+> /network add freenode
+
+> /server add -ssl -auto -network freenode irc.freenode.net 6697
+
+> /channel add -auto #starship-factory freenode
+
+> /save
+
+## Anleitung Colloquy
+
+* Colloquy unter [colloquy.info/downloads.html](http://colloquy.info/downloads.html) herunterladen und installieren.
+* Colloquy starten.
+* Den Link unter "IRC" auf [[Index]] im Wiki anklicken (oder hier:[#starship-factory auf freenode](irc://irc.freenode.net/starship-factory)). Colloquy wird dann geöffnet, da das Programm sich als zuständig erklärt für irc:// Links.
+* Will man die Verbindung manuell einrichten, zB. um noch einen anderen Channel auf einem anderen Server zu betreten, kann der Server im Verbindungsvenster (cmd-1) hinzugefügt werden.
+* In besagtem Verbindungsvenster (cmd-1) lassen sich nach dem Öffnen der Infos (Rechtsklick auf den Server - Informationen) auch die automatisch zu betretenden Kanäle angeben.