summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Veranstaltungen/Congress/30C3.mdwn
diff options
context:
space:
mode:
authorPhilipp Wollschlegel <folken@kabelsalat.ch>2013-12-16 21:38:50 +0100
committerPhilipp Wollschlegel <folken@kabelsalat.ch>2013-12-16 21:38:50 +0100
commit50f465d9ffa9afe4cb40615e0425980adc9a1b42 (patch)
tree9b2f8bdcff9adbc7e4632ae4e08700950d033006 /Veranstaltungen/Congress/30C3.mdwn
parent1ad93d874fc3bd97abc077ade91ae9e2c0f40cb8 (diff)
parente5b1dfe9420c5ec1d6a36261004ba669144b5195 (diff)
Merge branch 'master' of git+ssh://www-static.zrh.internetputzen.com/home/www/wiki.starship-factory.ch/wiki
Conflicts: index.mdwn
Diffstat (limited to 'Veranstaltungen/Congress/30C3.mdwn')
-rw-r--r--Veranstaltungen/Congress/30C3.mdwn29
1 files changed, 29 insertions, 0 deletions
diff --git a/Veranstaltungen/Congress/30C3.mdwn b/Veranstaltungen/Congress/30C3.mdwn
new file mode 100644
index 00000000..567cbe4e
--- /dev/null
+++ b/Veranstaltungen/Congress/30C3.mdwn
@@ -0,0 +1,29 @@
+[[!meta title="Starship Factory am 30C3"]]
+
+Der [30. Chaos Communication Congress](http://events.ccc.de/congress/2013/) findet vom 27. bis 30. Dezember 2013 im [Kongresszentrum Hamburg](http://www.cch.de/) (am Bahnhof Dammtor) statt.
+
+Wir wollen auch daran teilnehmen und haben uns [als Assembly registriert](https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Assembly:Starship_Factory). Wir wollen ein paar Geräte und Materialien mitbringen und dort vor Ort den Leuten zur Verfügung stellen.
+
+# Equipment
+
+Wir wollen folgendes Equipment mitnehmen:
+
+* [[Equipment/Schneidplotter]]
+* [[Equipment/T-Shirt-Presse]]
+* [[Elna Supermatic|Equipment/Naehmaschine/elna supermatic]]
+* [[ReprapPro Huxley|Equipment/3D-Drucker/repraphuxley]]
+
+Der [[Ultimaker|Equipment/3D-Drucker/ultimaker]] ist leider in Basel verplant und kann daher nicht mitkommen.
+
+# Verbrauchsmaterial
+
+Wir werden ebenfalls etwas Verbrauchsmaterial benötigen.
+
+# Workshops
+
+Wir wollen am Kongress nicht nur herum sitzen. Neben der ständigen Möglichkeit, bei uns etwas zu basteln, wollen wir daher eventuell ein paar Aktivitäten anbieten:
+
+* 3D-Drucker-Basteln mit Octoprint
+* Nähmaschinenhacking (Elna Superlativ reparieren und warten)
+* Wetterstationshacking mit pywws
+* 3D-Modellierung mit OpenSCAD