summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Vereinskram/Sitzungen/2013
diff options
context:
space:
mode:
authorarchon <archon@web>2013-11-06 23:20:46 +0100
committerCharly Root <root@www-static.zrh.internetputzen.com>2013-11-06 23:20:46 +0100
commit13340f2137b3516a8045df3ddb8b4a30e2964108 (patch)
treebeaf8bc4c9cba81c03c713dd481c5a97bc285171 /Vereinskram/Sitzungen/2013
parent8dcd0a5b431cb8eeedb8db1c6971ae710c913d4b (diff)
Diffstat (limited to 'Vereinskram/Sitzungen/2013')
-rw-r--r--Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn102
1 files changed, 83 insertions, 19 deletions
diff --git a/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn b/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn
index 2294f9e2..c51f2b5a 100644
--- a/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn
+++ b/Vereinskram/Sitzungen/2013/2013-11-01_Plenum.mdwn
@@ -27,7 +27,16 @@ der [[Handzeichen|Vereinskram/Zeichensprache]]
# Aufnahme neuer Mitglieder
+Vor der Abstimmung wurde über den Status eines Ehrenmitgliedes/Passivmitgliedes/Externes Mitglied diskutiert.
+
+Vorschlag von ac:
+Ehrenmitglied ist eine Person welche viel zum Verein beitragen, aber nicht am Vereinsleben teilnimmt / teilnehmen kann.
+cs hat bedenken bezüglich externer mitglieder, welche sich sozusagen stimmrechte "kaufen" könnten im sinne einer feindlichen Übernahme.
+
+Diskussion zum Thema Ehrenmitglied wird um ein paar Traktanden verschoben (ausserordentliche Mitgliederversammlung).
+
Abstimmung über neue Mitgliedschaftsanträge.
+1 Neues Mitglied wird mit Status Ehrenmitglied aufgenommen.
# Fortschritt der Logosuche
@@ -35,47 +44,102 @@ Es sind leider keine Fortschritte zur Logosuche zu verzeichnen.
# Versicherungen
-Gibt es Angebote?
+tt und cs treffen sich am nachfolgenden Sonntag zur Vorbereitung, yw unterstützt beide bei der Wertschätzung des Inventars.
# Ausserordentliche Mitgliederversammlung
-Wir brauchen eine aussergewöhnliche Mitgliederversammlung zur Einführung einer
-jährlichen Mitgliederversammlung, welche in den Statuten aus Versehen vergessen
-wurde.
+> Wir brauchen eine aussergewöhnliche
+> Mitgliederversammlung zur Einführung
+> einer jährlichen
+> Mitgliederversammlung, welche in den
+> Statuten aus Versehen vergessen wurde.
+>
+> Bei der Gelegenheit sollten wir
+> Paragraphen einbauen, welche dafür
+> sorgen, dass ein paar Dinge nicht
+> geändert werden können (so wie der
+> basisdemokratische Ansatz oder die
+> Transparenz).
+
+ac merkt an, dass nur mit zustimmung aller mitglieder gewisse regeln geändern werden können sollten.
+Vorschlag ist, dass jedes Mitglied in einem unbestimmten Zeitrahmen seine Zustimmung geben muss.
-Bei der Gelegenheit sollten wir Paragraphen einbauen, welche dafür sorgen, dass
-ein paar Dinge nicht geändert werden können (so wie der basisdemokratische
-Ansatz oder die Transparenz).
+Weiter muss der Status einer Ehrenmitgliedschaft noch in die Statuten eingetragen werden.
# Fortschritt der Raumsuche
-Haben wir Optionen?
+Bis jetzt keine News.
# Bericht Fortschritt des Internetzugangs
-Das Solnet-Angebot war leider nur auf ein halbes Jahr beschränkt und somit teurer als das Angebot von Init7, weshalb wir uns in die Richtung von Init7 für 333 CHF pro Jahr orientiert haben (statt 351 CHF pro Jahr für Solnet), zzgl. CHF 304.20 für die Swisscom.
-
-Die Swisscom hat in der Zwischenzeit den Telefonanschluss aufgeschaltet, doch haben wir relativ spät danach erst das ADSL von Init7 bestellt. Daher dauert es leider noch einige Tage, bis wir Internetzugang bekommen.
+> Das Solnet-Angebot war leider nur auf
+> ein halbes Jahr beschränkt und somit
+> teurer als das Angebot von Init7,
+> weshalb wir uns in die Richtung von
+> Init7 für 333 CHF pro Jahr orientiert
+> haben (statt 351 CHF pro Jahr für
+> Solnet), zzgl. CHF 304.20 für die
+> Swisscom.
+>
+> Die Swisscom hat in der Zwischenzeit
+> den Telefonanschluss aufgeschaltet,
+> doch haben wir relativ spät danach
+> erst das ADSL von Init7 bestellt.
+> Daher dauert es leider noch einige
+> Tage, bis wir Internetzugang bekommen.
+
+Das Thema wurde besprochen und auf ein späteres Plenum vertagt.
# Bericht zur Kasse
-Der Kassier berichtet, wie es im Moment in der Kasse aussieht, vor und nach Abzug der fälligen Kosten.
+Zwischenabrechnung von yw:
+Total Ausgaben: 179.00 chf
+Total Einnahmen: 79.00 chf
+
+Weiteres Vorgehen: yw erzeugt xml-Liste mit Alvin's Unterstützung. Es soll jeweils unterschiedliche Auflistungen geben für folgende Konti:
+
+* Snackskasse
+* Materialkasse
+* Mitgliederbeiträge
+
+Aktueller Kontostand auf Postkonto: 2270 chf per 30.10.2013
+
+Eine Auflistung der bezahlten Mitgliederbeiträge besteht noch nicht, wird von yvo nachgeholt.
# Einkaufsliste
-Wir sollten noch ein paar Dinge besorgen, damit wir damit arbeiten können, und eventuell ein paar Dinge abkaufen, die für den Verein gekauft wurden.
+> Wir sollten noch ein paar Dinge
+> besorgen, damit wir damit arbeiten
+> können, und eventuell ein paar Dinge
+> abkaufen, die für den Verein gekauft
+> wurden.
+
## Snacks
-Wir mussten ein paar Snacks nachkaufen, siehe
-[[Einkauf/Snacks/Inventur 2013-10-12]]. Diese wurden vorerst einmal privat finanziert, da es keinen Plenumsbeschluss gab, neue Snacks zu kaufen, doch das nächste Plenum noch einige Zeit hin war.
+> Wir (André und Juliane Clausen) mussten ein paar Snacks
+> nachkaufen, siehe
+> [[Einkauf/Snacks/Inventur
+> 2013-10-12]]. Diese wurden vorerst
+> einmal privat finanziert, da es keinen
+> Plenumsbeschluss gab, neue Snacks zu
+> kaufen, doch das nächste Plenum noch
+> einige Zeit hin war.
+>
+> Da wir in der Zwischenzeit auch ein
+> paar Einnahmen hatten, sollten wir die
+> Snacks diesmal rückerstatten.
-Da wir in der Zwischenzeit auch ein paar Einnahmen hatten, sollten wir die Snacks diesmal rückerstatten.
-Kostenpunkt:
+Abstimmung zu 37.00 chf Rückzahlung aus der Vereinskasse an André für Kauf von Snacks:
+
+3 Zustimmungen zu 0 Gegenstimmen und 0 Enthaltungen (die Clausens sind in dieser Abstimmung nicht stimmberechtigt)
+
+## Mate
+Abstimmung zum Kauf von mindestens 10L Nachschub an Mate
+23.25€ pro Kiste (20 Flaschen à 0.5L).
-* ?? CHF für Snacks
-* ?? CHF für die Mate
+Mit 5 Stimmen dafür einstimmig angenommen.
## Regal- und Leuchtmittelbeschaffung