summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Finanzplanung
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'Finanzplanung')
-rw-r--r--Finanzplanung/index.mdwn10
1 files changed, 10 insertions, 0 deletions
diff --git a/Finanzplanung/index.mdwn b/Finanzplanung/index.mdwn
index 5bec7f5a..604c0f60 100644
--- a/Finanzplanung/index.mdwn
+++ b/Finanzplanung/index.mdwn
@@ -18,3 +18,13 @@
* Nutzungskosten Geräte
* Verbrauchsmaterial
* Spenden
+
+# Beitragsmodelle
+
+* FabLab-Zürich/Luzern-Modell: 100 CHF Jahresbeitrag, 20 CHF/Stunde/Gerät + Material, FreeFab-Tag keine Gerätekostennutzung
+** - 20 CHF/Stunde ist für Vielnutzer ganz schön viel
+** + Wenn es wie in Zürich läuft, dann sind die Ausgaben schnell wieder drin.
+** + 8,3 CHF/Monat ist ein Betrag, wo nicht so viel gezögert wird, dem Club beizutreten, auch für Leute, die nicht oft da sind oder uns nur cool finden.
+* Evtl verschiedene Angebote machen. 100 CHF/Jahr, um Mitglied zu werden und dann sowas wie Wochen- oder Monatsflatrates.
+** - Macht es komplizierter.
+** + Fördert die Produktivität, da Flatrates auch genutzt werden wollen.