summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Equipment/T-Shirt_Druck/index.mdwn
blob: ab6acf11692f6d3d2f9be054034329dd18ee4565 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
[[!toc]]
Entwirf dein eigenes T-Shirtmotiv als Vektorgrafik, schneide es mit dem Plotter aus und fixiere es mit der T-Shirtpresse! 

[[!img img_DSC_5203_0001.jpg align="left" size="x300" alt="Beispiel-T-Shirt mit roter Flexfolie" caption="Beispiel-T-Shirt mit roter Flexfolie"]]
<br clear="all" />
#Preise
Werden noch im Plenum abgeklärt, gründsätzlich natürlich weniger für Mitglieder, als für Nichtmitglieder.

#Hardware

* [[Equipment/T-Shirt-Presse]] (vorhanden, [[Benutzer/Juliane]])
* [[Equipment/Schneidplotter]] (vorhanden, wartet auf Nachlieferung defekter und fehlender Teile)
* Entgitterwerkzeug (da müssen wir bisher improvisieren)
* Windows-Laptop zum Bedienen des Plotters wenn kein InkCut funktioniert (in Vorbereitung)

# Möbel

* Tisch für die [[Equipment/T-Shirt-Presse]]
* Sitzplatz zum Entgittern

#Verbrauchsmaterial

* Folien (in geringen Mengen vorhanden)
* Textilien (eine Handvoll bestellt)
* Ersatzklingen (ein paar vorhanden)

#Software
* Inkcut für Inkscape (wäre toll wenn jemand rausfinden könnte, warum das bei [[Benutzer/juliane]] nicht im Inkscape-Extensions-Menü auftaucht)
* HeloCut 5 Bündle Edition für Windows (kann nur mit Inkscape für Windows cutten)