summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Vereinskram/Sitzungen/2014/2014-04-04_Plenum.mdwn
blob: 810014bb7f15a7e11d4e01e11ec04d9a2cce9cb8 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
[[!meta title="Plenum vom 04. April 2014"]]
[[!meta license="[Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0](https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/)"]]

Am 04.04.2014 um 18:00 findet wieder unser reguläre Plenum statt. 

# Themen

[[!toc levels=2]]

# Plenumsregeln und Handzeichen

Kurze Erläuterung der [[Plenumsregeln|Vereinskram/Reglement]] und Demonstration der [[Handzeichen|Vereinskram/Zeichensprache]].

# Aufnahme neuer Mitglieder

Abstimmung über die Aufnahme neuer Mitglieder

# Lizenz von Sitzungsprotokollen im Wiki

Wir haben beschlossen, allgemein alles unter eine Creative Commons Attribution 3.0-Lizenz zu stellen. Es ist jedoch unter Umständen sinnvoll, für Protokolle eine Lizenz zu verwenden, welche das Verbreiten geänderter Versionen (sogenannte Derivate) verbietet.

Die aktuellen Protokolle wurden einmal unter Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 gestellt. Sind wir damit einverstanden, dies beizubehalten? Gibt es besser geeignete Lizenzen?

# Bericht zur Kasse

Der Kassier berichtet, wie es im Moment in der Kasse aussieht, vor und nach Abzug der fälligen Kosten.

# Umzug und Fortschritt der Raumsuche

Nach dem aktuellen Stand können wir in den neuen Raum leider nicht einziehen. Eine Alternative, welche wir im Moment haben, ist, einen weiteren Raum an unserem aktuellen Ort zu mieten. Wir bekämen dazu noch den Tisch, den Schrank und eines der Regale.

Die Miete würde 350 CHF/Monat betragen. Das ist nicht gerade wenig, doch wir können es uns bei unserem aktuellen Budget problemlos leisten.

Eine Übersicht der Bedingungen:

* Miete: 350 CHF/Monat
* Kündigung seitens des Vermieters (Christoph-Merian-Stiftung) 6 Monate im Voraus möglich, aber das ist ohnehin bereits der Fall.
* Der Vertrag wird nicht schriftlich festgehalten.

Wäre das etwas, was wir uns wünschen würden? Sind wir mit den Bedingungen einverstanden?

# Elektriker

Da wir wohl auf absehbare Zeit in unseren alten Räumlichkeiten bleiben werden, sollten wir in Erwägung ziehen, doch einen Elektriker aufzubieten, welcher unseren Telephonanschluss aufschaltet, damit wir endlich unseren eigenen Internetzugang benutzen können. Das entschärft auch die Situation, dass wir immer mal wieder vergessen, das Kabel für den Internetzugang des Vermieters wieder in dessen Notebook zu stecken.

Die Kosten dafür dürften sich irgendwo zwischen 80 und 300 CHF bewegen, aber das ist nur eine unfundierte Schätzung. Wir sollten aber auf alle Fälle über die notwendigen Rücklagen dafür verfügen.

# Einkaufsliste

Auch diesen Monat stehen wieder ein paar Anschaffungen an.

# Wichtige Tickets 

Verteilung von Aufgaben aus dem Ticketsystem, welche bisher untergegangen sind.

# Varia